Verpackungsdesign

Moos Pack­a­ging

Bäckerei Moos – Brot für alle. 1974 ent­stand unter Otto Moos aus der ehe­ma­li­gen Bäckerei zur Spend­müh­le die Bäckerei Moos. Heu­te wird sie von Fabi­en­ne und Mar­co Mezzadri-Moos wei­ter­ge­führt. Der fami­li­en­ge­führ­te Bäckerei­betrieb steht für ein nach­hal­ti­ges und regio­na­les Tra­di­ti­ons­hand­werk mit hoher Qua­li­tät und Liebe zum Detail. Dies spie­gelt sich auch im neu­en Erschei­nungs­bild von Moos wider – cha­rak­ter­voll, mit einer Pri­se Nostalgie.

Von prak­ti­schen Tor­ten­schach­teln in ver­schie­de­nen Grös­sen über hand­li­che Säck­chen bis hin zur mini­ma­lis­ti­schen Ban­de­ro­le setzt Moos auf ein zeit­ge­mäs­ses Ver­pa­ckungs­de­sign, das Genuss und Funk­tio­na­li­tät ver­eint und die Vor­freu­de auf den ers­ten Biss stei­gert. Und auch das neue, haus­ei­ge­ne Geträn­ke­an­ge­bot mit Eis­tees, Smoothies und Säf­ten erstrahlt in den Far­ben und For­men des Cor­po­ra­te Designs, mit eigens dafür gezeich­ne­ten Icons.

JAHR

2023/24

ZUSTÄNDIGKEIT

Konzept, Design und Umsetzung

DIENSTLEISTUNGEN

Verpackungsdesign, Illustration

SCHRIFTEN

More Moos

beck-moos.ch

beck-moos.ch

CASE
780 900 Joel Bur­ri
Moos Pho­to­gra­phie

Moos Pho­to­gra­phie

CASE
780 900 Joel Bur­ri
Bäckerei Moos

Bäckerei Moos

CASE
780 900 Joel Bur­ri
780 900 Joel Burri

Bäckerei Moos

Bäckerei Moos – Brot für alle. 1974 ent­stand unter Otto Moos aus der ehe­ma­li­gen Bäckerei zur Spend­müh­le die Bäckerei Moos. Heu­te wird sie von Fabi­en­ne und Mar­co Mezzadri-Moos wei­ter­ge­führt und besteht aus mitt­ler­wei­le 6 Filia­len im Kan­ton Luzern. Der fami­li­en­ge­führ­te Bäckerei­betrieb steht für ein nach­hal­ti­ges und regio­na­les Tra­di­ti­ons­hand­werk mit hoher Qua­li­tät und Liebe zum Detail. Dies spie­gelt sich auch im neu­en Erschei­nungs­bild von Moos wider. Ange­lehnt an Farb- und Form­ge­bung der ursprüng­li­chen Logos besticht das neue Design durch eine schwung­vol­le Script-Wort­mar­ke vol­ler Cha­rak­ter und Eigen­stän­dig­keit – ver­se­hen mit einer Pri­se Nostalgie.

Der neue Cla­im «Brot für alle» geht zurück auf den Schrift­zug «Zur Spend­müh­le», wel­cher pro­mi­nent über dem Ein­gang zur Filia­le an der Tau­ben­haus­stras­se hängt. Hier erhiel­ten in der ers­ten Hälf­te des 20.Jahrhunderts Arme und Arbeits­lo­se ihre «Spend» in Form von Brot und einer war­men Stube.

Das Design wird durch hand­ge­zeich­ne­te Back­wa­ren-Icons im Sti­le der Wort­mar­ke kom­plet­tiert und abge­run­det. Sie bil­den die Basis für die ori­ginellen Verpackungsmaterialien.

JAHR

2021/22

ZUSTÄNDIGKEIT

Konzept, Design und Umsetzung

DIENSTLEISTUNGEN

Branding, Corporate Publishing, Photographie, Webdesign

SCHRIFTEN

Mehr Moos

Moos Pack­a­ging

Moos Pack­a­ging

CASE
780 900 Joel Bur­ri
beck-moos.ch

beck-moos.ch

CASE
780 900 Joel Bur­ri
Moos Pho­to­gra­phie

Moos Pho­to­gra­phie

CASE
780 900 Joel Bur­ri
780 900 Joel Burri

Die Hal­de

Die Hal­de – 1.147m Hoch­ge­nuss. In 1.147 Metern Höhe über dem All­tag thront die «Hal­de» als ein Rück­zugs­ort für Ruhe­su­chen­de und Aben­teu­er­lus­ti­ge. Hier liegt der ulti­ma­ti­ve Luxus dar­in, sich sowohl gebor­gen als auch frei inmit­ten der Umar­mung des Ber­ges zu fühlen.

Mit einer rei­chen Geschich­te durch­tränkt, trägt die­ses Hotel eine geschätz­te Tra­di­ti­on, die bis zu sei­ner ers­ten Erwäh­nung im Jahr 1142 zurück­reicht, und eine Gast­freund­schaft, die bis ins Jahr 1337 zurück­ver­folgt wer­den kann. Wäh­rend sich das 19. Jahr­hun­dert ent­fal­te­te, blüh­te die «Hal­den­stu­be» zu einem gelieb­ten Zufluchts­ort auf und zog Rei­sen­de aus Frei­burg an, um Trost auf ihrem geschätz­ten Berg, dem «Schau­ins­land», zu finden.

Das Cor­po­ra­te Design der Hal­de ist eine fes­seln­de Mischung aus Klar­heit und Ein­fach­heit. Es bil­det einen schö­nen Kon­trast zum hoch­wer­ti­gen Papier von Gmund Colors und wird durch flo­ra­le Illus­tra­tio­nen voll­endet. Ein­drucks­vol­le Land­schafts­fo­to­gra­fien, auf gross­zü­gi­gem Weiss­raum plat­ziert, inte­grie­ren sich har­mo­nisch mit Ras­tern und bie­ten aus­rei­chend Platz für Infor­ma­tio­nen und künst­le­ri­sche Gestaltungselemente.

JAHR

2020

ZUSTÄNDIGKEIT

Konzept, Design, Illustration und Umsetzung (Brand, Drucksachen, Verpackungsdesign)

PARTNER

Agentur: Room meets Freiland | Photographie: Erik Chmil | Christoph Duepper

KUNDE

DIENSTLEISTUNGEN

Branding, Verpackungsdesign, Editorial Design, Corporate Publishing, Webdesign

SCHRIFTEN

2560 1707 Joel Burri

EMsa­na

EMsa­na – Natür­lich pflegend. Die EMsa­na Kosmetik- und Kör­per­pfle­ge­pro­duk­te ent­hal­ten aus­ge­wähl­te Blü­ten­es­sen­zen nach Dr. Bach, die syn­er­gis­tisch mit Mikro­or­ga­nis­men inter­agie­ren, um die Flo­ra Ihrer Haut zu regu­lie­ren und zu harmonisieren.

Die Pro­dukt­pa­let­te von EMsa­na umfasst alles von ein­fa­chen Tages­cremes bis hin zu Zahn­pas­ta und ver­sorgt Ihre Haut mit allem, was sie für ein strah­len­des und gesun­des Erschei­nungs­bild benötigt.

Das Logo besteht aus einer ele­gan­ten Seri­fen­schrift und einer abs­tra­hier­ten und dekon­stru­ier­ten Form einer Wild­ro­se. Das Wild­ro­sen­mo­tiv spie­gelt sich auch in Mus­tern und illus­tra­ti­ven Dar­stel­lun­gen auf der Ver­pa­ckung und den Wer­be­ma­te­ria­li­en wider. Die Pas­tell­farb­pa­let­te lei­tet sich von den Farb­tö­nen der Wild­ro­sen­blü­ten ab. Gemein­sam schaf­fen die­se Ele­men­te eine zeit­ge­mä­ße und anspruchs­vol­le visu­el­le Iden­ti­tät für die Natur­kos­me­tik­li­nie EMsana.

JAHR

2019

ZUSTÄNDIGKEIT

Konzept, Design und Umsetzung (Brand, Drucksachen, Werbung, Verpackungsdesign, Produktphotographie)

DIENSTLEISTUNGEN

Branding, Verpackungsdesign, Editorial Design, Corporate Publishing, Photographie

SCHRIFTEN

2560 1707 Joel Burri